• Home
  • Kunstraum
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Kuckmal Kuck
Kuckmal Kuck
  • Home
  • Kunstraum
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz

Beziehungen – Bild + Text im Dialog

Ausstellung von Nicole Trué und Klaus W. Kuck

Die Bilder und Texte unserer Ausstellung Beziehungen haben wir in einem Buch veröffentlicht. Gerne möchten wir Euch hier einige Auszüge aus dem Buch und der Ausstellung vorstellen.

Das Buch zur Ausstellung kann über Kunstraum@kuckmal-kuck.com zum Preis von 10 € (zuzüglich 2,50 € Versandkosten) bezogen werden.

Gleichzeitig möchten wir diesen Beitrag als virtuelles Gästebuch nutzen. Schön wäre es, wenn die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung hier ihre Eindrücke schildern. Wir freuen uns über Hinweise, Anregungen, Kritik und Lob.

Beziehungen – ein großes Thema. So geht es in dieser Ausstellung nicht „nur“ um Liebesbeziehungen, Beziehungen zwischen Menschen, sondern das Thema ist bewusst weiter gefasst. Beziehungen hat der Mensch auch zu Gegenständen, Tieren, der Natur, der Technik und zu sich selbst in seinen verschieden Rollen und Lebenssituationen. Beziehungen können trostvoll sein, nährend und stärkend, aber auch belastend, gestört, suchend und veränderbar.

Für Nicole Trué und Klaus W. Kuck war und ist das Thema „Beziehungen“ im Rahmen dieser gelungenen Ausstellung Inspiration und Methode zugleich. Sie interessiert und begeistert, sich in den Bildern und Texten mit der Vielfältigkeit und Komplexität dieses Themas auseinander zu setzen. Bei der Auswahl der Bilder entstanden schon die ersten Dialoge. Durch die assoziativen Texte neben den Bildern werden neue Perspektiven und weiterführende Gedanken ermöglicht, die Fragen aufwerfen, Antworten liefern und zum Nachdenken anregen können. Eine Beziehung zwischen Bild und Text, die den Betrachter zu einer interaktiven „Dreierbeziehung“ einlädt.

Die Ausstellung ermöglicht die Entdeckung des Themas, aber auch die der eigenen Gedanken. Es wird ein Dialog möglich, der Beziehungen schafft, wenn sich die Besucherin oder der Besucher darauf einlässt. Lassen Sie sich inspirieren, beschenken, einladen!


Klaus W. Kuck Klaus W. Kuck oder auch Kuck mal, Fotograf und Galerist; Fotografie ist meine Leidenschaft und ich freue mich, wenn wir diese Leidenschaft teilen.
16 Kommentare


Michael Scherhag
13. Januar 2025 at 10:20
Reply

Eine tolle Idee, Bild und Text zu kombinieren. Ich bin sehr gespannt auf die neue Ausstellung in Köln.



    Klaus W. Kuck
    14. Januar 2025 at 23:36
    Reply

    Danke Michael, ich freue mich auf Deinen Besuch am 31.01.25.

Günter Warmbier
15. Januar 2025 at 14:13
Reply

Interessant und — schön, wenn aus Bildern Texte werden. Manchmal ist es auch umgekehrt!



Nicole Trué
20. Januar 2025 at 0:02
Reply

Auch ich freue mich schon sehr auf die Ausstellung in neuen Räumlichkeiten, vor allem aber auf neue Dialoge, Begegnungen und interessanten Austausch.
Und natürlich auch darauf, was die neuen Bild&Text-Kompositionen mit den Betrachtern und Leserinnen so machen …



Renate Linn
20. Januar 2025 at 10:12
Reply

Die Bilder sind Momentaufnahmen, die dazu einladen die Geschichte darin zu lesen. Eine mögliche Richtung im behutsamen Text vorgeschlagen. Auch hier Spielraum für weitere Gedanken.
Eine anregendes Zusammenspiel…



Sonja Stadhouders
31. Januar 2025 at 17:49
Reply

Hallo ihr zwei,

Leider heute nicht dabei aber ich wunche auch eine schöne abend und hofenlich sehn wir uns eine ander tag .
Wir sind neugierig was ihr noch weiter zusammen gemacht hat.

Liebe grüse
Nicole und Sonja



    Klaus W. Kuck
    31. Januar 2025 at 22:23
    Reply

    schade, das ihr nicht dabei sein konntet.

Alexander Mühleis
3. Februar 2025 at 17:36
Reply

Hallo,
ein sehr gelungener Dialog zwischen nachdenklichen Texten und einfühlsamen Bildern. Man sollte sich als Besucher etwas Zeit nehmen, dann wirkt alles sehr schön zusammen.
Herzlichen Dank für die Ausstellung und weiterhin viel Erfolg!



    Klaus W. Kuck
    3. Februar 2025 at 18:17
    Reply

    Danke Alexander,
    da hast Du recht. Etwas Zeit, um sich mit den Texten und Bildern zu beschäftigen, sollte man mitbringen.
    Klaus

Gerd Struwe
3. Februar 2025 at 19:45
Reply

Ich bin gespannt auf die Ausstellung. Leider war ich unterwegs und konnte bei der Eröffnung nicht dabei sein.



    Klaus W. Kuck
    3. Februar 2025 at 22:13
    Reply

    Viel Spaß bei Deinem Besuch in der Ausstellung.

Volker Goebels
5. Februar 2025 at 12:06
Reply

Beziehungen – die Welt ist voll davon. Man muss in der Lage sein, sie zu erkennen, um sie in Bild oder Wort deutlich zu machen. Das ist euch mit euren Arbeiten in hervorragender Weise gelungen. Die spontan entstandenen Interaktionen nicht nur der Besucher der Vernissage untereinander, sondern auch zwischen den Besuchern und den Bildern/Texten waren hierfür ein sichtbares Zeugnis.



Gerd Struwe
17. Februar 2025 at 15:05
Reply

Eine sehr gelungene Ausstellung. Die Thematik ist durchgängig und variantenreich in der Kombination von Bild und Text präsentiert. Hat mir gut gefallen.



Marc Eßer
18. Februar 2025 at 16:43
Reply

Beziehungen

Ein Begriff der viel Spielraum für viele Ideen gibt.
In Eurer Ausstellung wird sehr gut, aber auch kritisch gezeigt wie es in vielen Situationen ist.
Jedes Bild zeigt eine Geschichte, die mit sehr schönen und passenden Texten versehen wurde.
Wir danken ganz herzlich für die schöne Unterhaltung.

Anita Lorenz und Marc Eßer



Johannes Boll
24. März 2025 at 11:21
Reply

Ich schaue mir ein Bild an und überlege: was sagt es mir? Dann lese ich den Text dazu. Der „bestätigt“ mich oder interpretiert das Thema ganz anders . Beides regt mich an und ich schaue mir das Bild ein zweites mal an. Intensiver. Und sehe „mehr“ oder neue Aspekte.
Mir hat diese Form der Präsentation sehr gut gefallen.



Klaus W. Kuck
18. April 2025 at 8:49
Reply

Danke Euch allen für Eure Kommentare und Meinungen.



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




© Copyright Klaus W. Kuck | Impressum | Datenschutz